Unsere Cafeteria ist das Herzstück der Schule. Sie ist Treffpunkt und Kommunikationsraum nicht nur während der Mittagspause.
Außer unseren Cafeteriaräumen steht den Schülerinnen und Schülern auch die Dachterrasse zum gemeinsamen Essen und Verweilen zur Verfügung.

Elke Hoffmeister-Fricke
Cafeterialeitung

Margit Deeg
Koordinatorin Hilfseltern
Öffnungszeiten
- 7.30 Uhr - 15.00 Uhr
+49 7934 91 12 18
Unsere Ziele
Reichhaltiges Angebot an Speisen & Getränken zu ausgewogenen Preisen
Täglich frisches und saisonales Kochen in einer professionellen Küche
Nachhaltiges Wirtschaften & den Gegebenheiten entsprechend agieren
Täglich reichhaltiges Salatbuffet zur Mittagszeit
Tägliche Wahl zwischen einem Fleischgericht & vegetarischem Gericht
Umfangreiche Auswahl an Snacks, Brötchen & saisonalen Leckereien
Sie möchten mithelfen?
Um den Cafeteria-Betrieb aufrechterhalten zu können, sind wir auf die Mithilfe ehrenamtlich tätiger Mütter, Väter oder Großeltern angewiesen. Hierbei handelt sich um Zuarbeiten, die keine speziellen Kochkenntnisse voraussetzen.
Die Bereitschaft zu Mithilfe können Sie uns schriftlich oder telefonisch mitteilen. Für die Koordination der Hilfseltern ist Frau Margit Deeg ihr Ansprechpartner.
Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer unterstützen das Cafeteria-Team bei der Essensvorbereitung, der Essensausgabe und beim Verkauf in einem Vier- oder Achtwochenrhythmus vormittags von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr.
Essensmarken für ein Hauptgericht werden am selben Tag bis 11:00 Uhr in der Cafeteria verkauft.
Essen „to go“ wie Schnitzelburger, Leberkäsebrötchen, belegte Brötchen, Brezeln sowie Suppen, Salate und vieles mehr können ohne Essensmarke gekauft werden.