
Berufsorientierung mit Tempo: viertes Speeddating am Gymnasium Weikersheim
10. Oktober 2025
Lesen ist eine Superkraft!
5. November 2025Mal sonnig, mal nass, mal windig, aber immer spannend – so lässt sich die Sprachfahrt der neunten Klassen des Gymnasiums Weikersheim im Herbst 2025 ganz gut beschreiben. 36 Schülerinnen und Schüler machten sich gemeinsam mit den Lehrkräften Martina Budde, Kai Filsinger und Eva Weiß auf den Weg in den Süden Englands, um dort eine Woche lang Sprachpraxis und britische Lebensart zu erleben.
Der „Wetterbericht“ der Woche beginnt in Bournemouth, einer charmanten Küstenstadt, die sich bei Ankunft im herbstlichen Sonnenschein zeigte. Hier besuchten die Jugendlichen die Cavendish School of English, eine private Sprachschule, die sich auf internationale Gäste spezialisiert hat. Drei Tage lang stand intensiver Unterricht mit muttersprachlichen Lehrkräften auf dem Stundenplan, bei dem vor allem das freie Sprechen trainiert wurde.
Neben den Lerneinheiten war Zeit für zahlreiche Aktivitäten: Einkaufs- und Schlemmertouren durch die Innenstädte Bournemouths und Pooles, ein Ausflug in die bekannte Universitätsstadt Oxford, gemeinsames Karaoke-Singen und das Leben in den Gastfamilien boten reichlich Gelegenheit, die Fremdsprache Englisch im Alltag zu nutzen. Direkt am Ärmelkanal gelegen, verfügt Bournemouth über einen wunderschönen Stadtstrand und lädt damit zu Spaziergängen in salziger Meeresluft ein. Das berüchtigte englische Wetter machte seinem Ruf unter der Woche dann alle Ehre und so mancher Regenguss ließ sich nicht vermeiden, doch die unerschrockene Gruppe zückte die Schirme und Jacken und konnte alle Programmpunkte wie geplant umsetzen.
So auch den Höhepunkt der Reise, einen Tagesausflug nach London. Geführt von ihren Lehrkräften und einem einheimischen Fremdenführer konnten die Teilnehmenden die wohl wichtigsten Anlaufstellen der Hauptstadt zu Fuß erkunden: Tafalgar Square, St. James‘s Park, Buckingham Palace, Houses of Parliament, Westminster Abbey, London Eye, Churchill War Rooms, Horse Guards und Leicester Square wurden gemeinsam angelaufen, bevor beim anschließenden Einkaufsbummel Souvenirs und weitere Eindrücke gesammelt wurden.
Die Rückreise nach Deutschland wurde zunächst von einer Sturmwarnung überschattet, doch dann gestalteten sich die Bus- und Fährüberfahrt deutlich unspektakulärer als befürchtet. Das Fazit der Teilnehmenden fiel insgesamt positiv aus. Und die nächste Reise ist bereits geplant – zum Schuljahresanfang 2026 soll die Sprachfahrt nach Bournemouth erneut angeboten werden.































