Unvergessliche Studienfahrt nach Assisi – Schüler:innen auf den Spuren von Franz und Clara von Assisi
23. September 2024Ausgezeichnete Berufsorientierung: Gütesiegel BoriS für Gymnasium Weikersheim bestätigt
26. September 202416 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 des Gymnasiums Weikersheim verbrachten im September eine ereignisreiche Studienfahrt an der französischen Atlantikküste. Eine Woche lang tauschten sie das Klassenzimmer gegen Wellen, Strand und Gemeinschaftsgefühl in Saint-Girons und lernten das Surfen von Grund auf.
Untergebracht waren die Jugendlichen in gemütlichen Mobilehomes auf einem Campingplatz, der zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bot. Besonders beliebt war die überdachte Lounge, die zum Zentrum des Camps wurde. Hier wurden nicht nur Frühstück und Abendessen gemeinsam genossen, sondern auch gesellige Abende verbracht. Ein Höhepunkt der Woche war der Karaokeabend am letzten Tag, der für viele unvergessliche Momente sorgte.
Im Mittelpunkt der Studienfahrt standen die täglichen Surfstunden – ein- bis zweimal täglich ging es aufs Brett. Zwei erfahrene Surflehrer brachten den Schülerinnen und Schülern nicht nur die grundlegenden Surftechniken bei, sondern gaben ihnen auch wichtige Tipps zum sicheren Verhalten im Wasser. Der Atlantik mit seinen starken Strömungen stellte die Gruppe vor Herausforderungen, doch schon nach dem zweiten Tag gelang es allen, die ersten Wellen zu reiten.
„Der Atlantik war wirklich anspruchsvoll, aber die Fortschritte bei den Schülern waren beeindruckend. Es hat Spaß gemacht, ihnen das Surfen beizubringen,“ berichteten die Surflehrer.
Doch nicht nur das Surfen stand auf dem Programm: In den Pausen und abends nutzte die Gruppe die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten des Campingplatzes. Beliebte Aktivitäten waren unter anderem Beachvolleyball, Beachtennis und Spikeball. Die Schülerinnen und Schüler verbrachten auch viel Zeit am Strand und im Pool oder spielten Gesellschaftsspiele wie Wizard und Werwolf.
Insgesamt war es eine Woche, die den Jugendlichen viel Freude bereitete und ihnen die Möglichkeit gab, neue sportliche Erfahrungen zu sammeln und als Gruppe noch enger zusammenzuwachsen. Die Schülerinnen und Schüler sowie die begleitenden Lehrkräfte sind sich einig: Diese Studienfahrt wird ihnen noch lange in guter Erinnerung bleiben.
„Die Fahrt nach Saint-Girons war eine perfekte Mischung aus sportlicher Herausforderung, Gemeinschaft und Erholung. Wir haben viel gelacht und unvergessliche Momente erlebt“, resümiert eine Teilnehmerin. Auch für die bevorstehenden Aufgaben im Schulalltag haben alle neue Energie und Motivation mitgebracht.
Diese besondere Studienfahrt zeigte einmal mehr, wie wertvoll solche gemeinsamen Erlebnisse für das soziale Miteinander und die persönliche Entwicklung der Jugendlichen sind.