
Erfolge beim internationalen Mathematik-Wettbewerb
6. Juni 2025
Nachhaltigkeit im Dialog: Geographiekurs zu Gast bei Bürgermeister Nick Schuppert
7. Juli 2025Nach zwei Jahren voller Vokabeln, Grammatik und Landeskunde machten sich die Schüler:innen der Jahrgangsstufe 12 zum Abschluss noch einmal gemeinsam auf eine kulinarische Reise in einige französisch- und spanischsprachiger Länder.
Die Vorspeise führte sie nach Mexiko, wo Guacamole und Tortilla Chips ihren Ursprung haben. Dieses Gericht entstand schon vor über tausend Jahren bei den Azteken in Mittelamerika, die reife Avocados mit Gewürzen und Kräutern zu einem nährstoffreichen Mus zerdrückten.
Der Hauptgang führte die Schüler:innen dann mit Ratatouille in die Provence. Bei dieser traditionellen französischen Kreation werden frisches Gemüse wie Zucchini, Auberginen, Paprika und Tomaten geschmort und mit Kräutern der Region verfeinert.
Den krönenden Abschluss des Menus bildeten dann Crêpes, die wahlweise mit Puderzucker oder Nutella genossen werden konnten. Sie stammen ursprünglich aus der Bretagne und wurden dort bereits im 13. Jahrhundert aus Buchweizenmehl zubereitet und über dem offenen Feuer gebacken. Sie entwickelten sich über die Jahrhunderte zu einem beliebten Gericht in ganz Frankreich, das sowohl süß als auch herzhaft genossen wird.
Nach diesem unterhaltsamen und lehrreichen Nachmittag waren sich alle einig, dass auch die Liebe zu einer Sprache durch den Magen geht!
Wir bedanken uns herzlich bei der GMS, für die Möglichkeit, die dortige Schulküche zu nutzen!

