
Französisch-Spanischer Kochnachmittag der Kursstufe
30. Juni 2025
Formidable Leistungen im französischsprachigen Vorlesewettbewerb
28. Juli 2025Im Rahmen ihres Unterrichts im Basisfach Geographie besuchten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Weikersheim gemeinsam mit ihrem Fachlehrer Sascha Silberzahn das Weikersheimer Rathaus. Dort tauschten sie sich mit Bürgermeister Nick Schuppert über die nachhaltige Entwicklung der Stadt aus. Ziel des Treffens war es, aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im Bereich Nachhaltigkeit zu diskutieren. Im Zentrum stand dabei das kürzlich veröffentlichte Nachhaltigkeitskonzept der Stadt Weikersheim, das wichtige Maßnahmen und Ziele für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung formuliert.
In offener Atmosphäre entwickelte sich ein spannender Dialog zwischen den Jugendlichen und dem Stadtoberhaupt. Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen, eigene Ideen einzubringen und unterschiedliche Blickwinkel kennenzulernen. Gleichzeitig konnten sie neue Denkansätze mitnehmen und ein tieferes Verständnis für kommunale Entscheidungsprozesse gewinnen
„Es ist wichtig, junge Menschen frühzeitig in solche Diskussionen einzubinden“, betonte Bürgermeister Schuppert. „Sie bringen frische Impulse und stellen oft genau die Fragen, die uns helfen, Dinge zu hinterfragen und weiterzudenken.“ Auch Sascha Silberzahn zeigte sich zufrieden mit dem Austausch: „Der direkte Kontakt mit politisch Verantwortlichen macht Themen wie Nachhaltigkeit für die Schülerinnen und Schüler greifbar – das ist eine wertvolle Ergänzung zum Unterricht.“
Der Besuch verdeutlichte einmal mehr, wie bedeutsam der Dialog zwischen Schule und Stadt ist, um gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten.