
STADTRADELN / SCHULRADELN – mach mit :)
16. Mai 2025
Erfolge beim internationalen Mathematik-Wettbewerb
6. Juni 2025Der diesjährige Sportabzeichentag, fest verankert im Schulkalender und orientiert an den Anforderungen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), motivierte die gesamte Schulgemeinschaft zu sportlichen Höchstleistungen – bei Sonnenschein, angenehmen Temperaturen und bester Stimmung.
Bereits am frühen Morgen herrschte auf dem Weikersheimer Sportplatz und im Käfig neben der Schule reges Treiben. Ausgestattet mit Sportsachen, Wasserflaschen und einer gehörigen Portion Motivation traten alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 11 in verschiedenen Disziplinen an: Sprint, Weitsprung, Weitwurf, Standweitsprung, Seilspringen, Kugelstoßen sowie ein Ausdauerlauf standen auf dem Programm. Leider musste in diesem Jahr auf das Schwimmen verzichtet werden – das Hallenbad befindet sich derzeit in der Renovierungsphase.
Die Organisation und Durchführung eines solch umfangreichen sportlichen Großereignisses wäre ohne die tatkräftige Unterstützung der Klassenstufe 12 nicht denkbar gewesen. Als Riegenführer, Zeitnehmer, Motivatoren und Koordinatoren trugen sie maßgeblich dazu bei, dass der Tag reibungslos verlief. Auch das gesamte Lehrerkollegium war im Einsatz – an jeder Station wurde gestoppt, gemessen, gezählt und vor allem angefeuert.
Neben vielen persönlichen Bestleistungen und sportlichen Erfolgen war eines besonders spürbar: die Freude an der Bewegung und das gemeinschaftliche Erlebnis. Die Kinder und Jugendlichen feuerten sich gegenseitig an, überwanden persönliche Grenzen und entdeckten mitunter auch ungeahnte sportliche Talente.
„Es geht nicht nur um Medaillen oder Zeiten, sondern darum, gemeinsam aktiv zu sein und Spaß an der Bewegung zu haben“, lautete die Grundintension der Fachschaft Sport, die sich über die große Begeisterung und das sportliche Miteinander freute.
Der Sportabzeichentag am Gymnasium Weikersheim bleibt somit nicht nur als sportliches Event in Erinnerung, sondern auch als starkes Zeichen für Zusammenhalt, Motivation und Freude – Werte, die weit über den Sportplatz hinaus wirken.