
Formidable Leistungen im französischsprachigen Vorlesewettbewerb
28. Juli 2025
Abitur 2025 am Gymnasium Weikersheim: „Wenn Götter den Olymp verlassen“
31. Juli 2025Bei einem Volleyballturnier zweieinhalb Stunden von zuhause entfernt gegen Abordnungen aus Freiburg, Friedrichshafen, Heidelberg und Karlsruhe zu spielen – diese Herausforderung konnte die U14-Mannschaft des Weikersheimer Gymnasiums offenbar nicht einschüchtern, denn sie trat nicht nur an, sondern ließ die namhaften Gegner alle hinter sich und stand am Ende ganz oben auf dem Treppchen.
Sportlehrkraft Manuel Krusche begleitete das aus den Sechstklässlern Noah Balbach, Noah Mayer und Laurenz Wollinger sowie dem Siebtklässler Fredric Endres bestehende Team zum Landesfinale des Schulwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia ins oberschwäbische Ochsenhausen. Bei dem hervorragend organisierten Turnier setzten sich die Jungs in vier starken Spielen gegen die Konkurrenz durch und konnten damit direkt vor den Sommerferien den Titel „Landessieger 2025“ verdient mit in den Norden des Bundeslands nehmen. Dieser Erfolg bedeutet auch, dass sie beim dreitägigen Let´s go Volley-Cup der Deutschen Volleyballjugend, welcher im November in Bad Blankenburg stattfinden wird, das „Team Baden-Württemberg“ im Wettstreit mit den anderen Bundesländern vertreten dürfen. In Ochsenhausen siegte bei den Mädchen die Mannschaft eines Mannheimer Gymnasiums.
Beim traditionellen schulinternen Volleyballturnier Ende Juli war dann die Teilnahme wie immer erst ab Klasse 8 erlaubt und Balbach, Endres, Mayer und Wollinger blieb nur das Zusehen von den Rängen – doch angesichts ihrer hervorragenden Leistungen werden sich wohl die anderen Volleyball-Begeisterten der Weikersheimer Schule, darunter auch das eine oder andere Lehrkräfteteam, zukünftig bei dem Termin warm anziehen müssen!



