Außerschulische Lernorte

18. Juli 2022

Spannende Erfindungen beim Wettbewerb „Kreative Köpfe“

„Warum gibt’s da eigentlich keine bessere Lösung? Da müsste mal jemand etwas richtig Gutes erfinden!“ – Wie oft hat man das bei so mancher Tücke des […]
8. Dezember 2021

EXCURSIO HERBIPOLENSIS – Das Basisfach Latein auf antiker Spurensuche

pridie Kalendas Decembris MMXXI post Christum natum Am Dienstag, den 30. November 2021, besuchten die Schülerinnen und Schüler des Basisfachs Latein gemeinsam mit ihrer Lateinlehrerin Margot […]
12. November 2021

Historischer Lernort Reichsparteitagsgelände – Geschichts-Exkursion nach Nürnberg

Ende Oktober besuchte die Klassenstufe 10 das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände – den Ort, an dem die Nationalsozialisten zwischen 1933 und 1938 ihre Reichsparteitage abhielten. Die noch heute […]
16. Oktober 2021

Ausgezeichnete Berufsorientierung – Gymnasium Weikersheim trägt nun das BoriS-Siegel

Die Angebote zur Berufsorientierung gehen am Gymnasium Weikersheim deutlich über das normale Maß hinaus. Was aktuelle Schüler:innen und Ehemalige hoffentlich schon lange so empfinden, wurde nun […]
22. Juli 2021

Technik-Initiative TICK: Gymnasium Weikersheim kooperiert mit Hochschule Heilbronn

Einen ganz starken Partner hat der Bereich Naturwissenschaft und Technik am Gymnasium Weikersheim in der Technik Initiative Campus Künzelsau (TICK) gefunden. Die Kooperation zwischen der Fachschaft […]
2. Juli 2021

Elf „Kreative Köpfe“: Junge Erfinder:innen des Gymnasiums gewinnen Schulpreis

Einmal etwas richtig Gutes erfinden – davon hat der eine oder die andere vielleicht schon einmal geträumt. Es gehört jedoch einiges dazu, eine wirklich brauchbare Idee […]