„Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.“ (Albert Einstein) Die zahlreichen Beiträge zum Kreativwettbewerb der Fachschaft Französisch zeigten, dass die Fantasie der Schülerinnen und […]
Erweiterung der Präventionsarbeit in der Orientierungsstufe Vom 3. bis 9. Februar führen wir im Zuge unserer Präventionsarbeit an unserer Schule erstmalig das Konzept „Gemeinsam Klasse sein“ […]
Erfahrungen und Lehren aus der Corona-Zeit bilden einen Schwerpunkt Für das aktuelle Schuljahr ist es uns besonders wichtig, die in Stufe 5 verankerte Medienbildung auf einen […]
Zukunft? Glück? Wahrheit? Heimat? Freiheit? Let’s talk – lasst uns darüber reden! Diese Einladung, welche die ARD an Schülerinnen und Schüler im gesamten Bundesgebiet gerichtet hatte, […]
Digitale Boards statt Kreidetafeln, Dokumentenkameras statt Overheadprojektoren – das Klassenzimmer von morgen gibt es schon heute. Die Corona-bedingte Erstschließung der Schule jährt sich am 9. März […]
Ein medienpädagogisches Projekt von Schüler*innen für Schüler*innen Mit Emilia Meinikheim, Lorena Wangel und Luca Zink erhielten drei unserer Schüler*innen die Möglichkeit, aktiv bei der Erstellung eines […]
Schüler finden Wandtafeln mit Smartphone-Oberfläche „echt cool“ von Inge Braune Digital kann schwierig sein, wie jüngst das Weikersheimer Gymnasium feststellen musste. Maileingang: Null. Und raus ging […]
Was verbindet ein Dentallabor mit einer Methodenwerkstatt an einem Gymnasium? Aus einem lächelnden Mund mit schönen Zähnen erfolgt ein gelungener Vortrag. Um die passende Ausstattung der […]
Im Rahmen eines Treffens aller Schulleiterinnen und Schulleiter in der Gemeinschaftsschule konnten sich Bürgermeister Kornberger und die Vertreter der Stadtratsfraktionen vom Fortschritt der Medienentwicklungspläne (MEP) der […]