Mechatronik, Pneumatik, Sensortechnik, Logikbausteine… was klingt wie eine Vorlesung an der Hochschule in Künzelsau wird nun schon seit einigen Jahren erfolgreich am Gymnasium Weikersheim praktiziert! Zunächst wird Druck im Kompressor aufgebaut, um diesen anschließend über eine möglichst intelligente Verteilung an Zylinder abzugeben – dies gelingt jedoch nur über eine passende Steuerung über den PC! So können Waren transportiert, entsprechend ihrer Beschaffenheit aussortiert oder gestapelt werden. Dabei stellen die Anlagen von Festo verkleinerte und vereinfachte Modelle ihrer „großen Brüder“ in den Fabrikhallen zahlreicher regionaler Unternehmen dar. Sollten sich unsere Schüler*innen beispielsweise einmal für einen Beruf als Automatisierungstechniker*in entscheiden, werden ihnen einige Grundlagen daher schon bekannt vorkommen. Auch mithilfe des Fördervereins unserer Schule konnte die bisher noch ausbaufähige Ausstattung nun verdoppelt werden und es können alle Schüler*innen gleichzeitig die Stationen verwenden. Zusammen mit dem von der Wirthwein AG gespendeten Erweiterungssatz sind wir nun bestens gerüstet! Herzlichen Dank!
Die Fachschaft NWT
von links nach rechts: Manuela Kranich, Elke Hoffmeister-Fricke, Silvia Popp, OStD' Christiane Ballas-Mahler, Birgit Haas, Heike Rösch, Marietta Morsch, Richard Cieminski und Florian Hähnchen-Zwettler sind erleichtert über die gelungene Neubildung des Vorstandes des Schul-Fördervereins (Foto: Melanie Lutze - Mai 2023)