Am 5. Oktober 2022 war es wieder soweit, im Rahmen von TICK (Technik Initiative Campus Künzelsau) reisten alle Schüler:innen der beiden 10. Klassen zur Hochschule Heilbronn an den Campus nach Künzelsau. Los ging es mit Fr. Häußler und einer Vorlesung in professionellem Projektmanagement, ein wichtiges Thema – nicht nur für den NWT-Unterricht. Bei der anschließenden Programmierung von Arduinos erweiterten alle Teilnehmer:innen ihre Kenntnisse im Bereich Bluetooth-Kommunikation. Mithilfe von Handy-Apps können LEDs auf dem Steckbrett geschalten oder gedimmt werden. Doch damit nicht genug, auch Messwerte von Sensoren werden auf das Handy übertragen und anschaulich in Diagrammen dargestellt. Hierfür sind schon einige Kenntnisse in C++ vonnöten, doch durch das kleinschrittige Vorgehen und die langjährige Erfahrung von Hr. Kamleiter stellten sich zahlreiche Erfolge ein.
Nach dem leckeren Mittagessen in der Mensa fand zum ersten Mal ein Besuch verschiedener Labore statt. Neben dem „Innovationslabor“ durften unsere Schüler:innen die Labore „Automatisierungstechnik“, „Embedded Systems“ und „Klimatechnik“ kennenlernen.
Zum Abschluss erläuterten die Dozenten der Hochschule noch das breite Studienangebot. Neben den verschiedenen Richtungen technischen Bereich kann bspw. auch Betriebswirtschaft oder Kultur-, Freizeit- und Sportmanagement gewählt werden.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Firma EBM-Papst für die Einladung nach Künzelsau!