Spannende Erfindungen beim Wettbewerb „Kreative Köpfe“
18. Juli 2022Ausbildung der Technikmentor:innen 2022
22. Juli 2022Im Rahmen der Projekttage 2022 ergab sich endlich die Gelegenheit, die seit längerem geplante Kooperation mit der Firma BASS in die Praxis umzusetzen. Nach dem ersten Projekttag im Gymnasium mit Fräs- und Lötarbeiten an der Platine des Roboterautos stand die Fertigung der Bodenplatte bei BASS im Lastenheft. Dabei durften die Schüler eigenständig die Programmierung der Fräsmaschine vornehmen und das 6mm Aluprofil mit Bohrungen versehen. Doch auch Handarbeit war gefragt: In der eigenen Lehrwerkstatt wurde der Umgang mit Feile und Radienlehre geübt. Durch die exzellente Betreuung durch den Ausbildungsleiter Herr Herrmann, Herr Frieß und Frau Michel waren die Ergebnisse sehr gut. Nach der Fertigung der Bodenplatte gab es noch Zeit für eine Besichtigung des Unternehmens und für die Herstellung eines Schlüsselanhängers.
An den verbleibenden beiden Projekttagen waren noch der Zusammenbau des Fahrzeugs und die Programmierung des Arduino-Mikrocontrollers zu erledigen. Und tatsächlich – beim abendlichen Schulfest konnten mehrere funktionsfähige Roboterautos präsentiert werden. Neben der Erkennung und dem Umfahren von Hindernissen realisierten die Schülerinnen und Schüler auch weitere Funktionen wie das automatische Schalten der LEDs bei Dunkelheit und vieles mehr.
Durch die großzügige Unterstützung des Projekts durch die Vector Stiftung konnte jeder Schüler ein eigenes Roboterauto fertigen. Und auch im neuen Schuljahr bleibt uns die Förderung im regulären Unterricht erhalten! So sind weitere außerunterrichtliche Veranstaltungen schon heute gesichert.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Firma BASS für den überaus freundlichen Empfang und freuen uns im neuen Schuljahr auf weitere gemeinsame Unternehmungen!
Mit freundlicher Unterstützung der