
Schnee und Sonne in Südtirol: eine Woche Skischullandheim in Meransen
10. März 2025
Schwimmer fahren nach Berlin – Landesmeistertitel bei „Jugend trainiert für Olympia“
28. März 2025Woher bekommen Journalisten eigentlich ihre Informationen? Wie findet man einen guten Titel für einen Bericht? Und was unterscheidet Zeitungsberichte von denen, die Schüler:innen im Deutschunterricht schreiben? Diese und viele weitere Fragen beantwortete Michael Weber-Schwarz, Redakteur bei den Fränkischen Nachrichten, den Schüler:innen der Klasse 6c bei seinem Besuch im Deutschunterricht. Anhand vieler praxisnaher Beispiele erklärte er, wie man am besten bei der Recherche vorgeht, welche Fragen jeder Zeitungsbericht beantworten muss und wie man einen guten Titel für einen Artikel findet.
Schnell stellten die Schüler:innen fest, dass sich Zeitungsberichte und die Berichte, die im Deutschunterricht geschrieben werden, in vielen Aspekten gleichen, so gilt in beiden die Maxime, die W-Fragen zu beantworten und sowohl sachlich als auch objektiv zu schreiben. Die Zeitungsberichte müssen aber zudem das Interesse des Lesers wecken und wie man das am besten macht, zeigte Weber-Schwarz an vielen aktuellen Artikeln der Fränkischen Nachrichten.
Nach zwei unterhaltsamen Unterrichtsstunden hatten die Schüler:innen viel über den Berufsalltag eines Journalisten erfahren und konnten auch einige hilfreiche Tipps für das Schreiben eigener Berichte mitnehmen.